Schlüsseldienst Bad Dürrenberg - Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Leipziger Schlüsseldienst
Kurt-Eisner-Str. 42
04275 Leipzig
Inhaber: Sven Seiler
Handy: 0178 5006444
Telefon: 0341 59097878
Telefax: 0341 59097879
E-Mail: kontakt@schluesseldienst-leipzig.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 282 915 149
Steuernummer:
231/274/00091
Gewerbeaufsicht Leipzig
Leipziger Schlüsseldienst
Kurt-Eisner-Str. 42
04275 Leipzig
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Leipziger Schlüsseldienst.
Für eine begründete Rechtsbeziehung zwischen dem Unternehmen Leipziger Schlüsseldienst und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB´s). Diese AGB´s sind Bestandteil eines jeden Vertrages zwischen dem Leipziger Schlüsseldienst und seinen Kunden. Bei jeder Auftragserteilung wird der Kunde auf die nachfolgenden AGB´s hingewiesen. Die AGB´s haben Vorrang vor abweichenden Bedingungen des Kunden. Durch seine Unterschrift, durch seinen telefonischen Anruf oder sonstige Kontaktaufnahme (Messanger, SMS, Whats App usw.), bestätigt der Kunde seine Kenntnis dieser AGB´s und sieht damit diese AGB´s als akzeptiert und bestätigt.
Die AGB´s gelten für Firmen- als auch für Privatkunden.
Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen. Sind Abweichende Bedingungen Seitens des Kunden gewünscht so bedürfen diese der Mitteilung in Schriftform, vor der Beauftragung, an den Leipziger Schlüsseldienst und der schriftlichen Zustimmung des Leipziger Schlüsseldienst.
Für die Vertragsabschlüsse gilt deutsches Recht.
Die Amtssprache ist Deutsch.
Inhaber
Sven SeilerKurt-Eisner-Straße 42
04275 Leipzig
Das Zustandekommen des Vertrages.
Ein Vertrag mit dem Unternehmen Leipziger Schlüsseldienst kommt entweder mit der telefonischen (fernmündlicher Vertrag) oder der schriftlichen Auftragsbestätigung per Brief, Fax, E-Mail oder sonstige Kontaktaufnahme (Messanger, SMS, Whats App usw.) des Unternehmen Leipziger Schlüsseldienst zustande.Das Unternehmen Leipziger Schlüsseldienst hat das Recht, noch nicht bestätigte Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Vom Auftraggeber mündlich erteilte Auftragsänderungen bereits bestätigter Aufträge werden nur wirksam, wenn sie von dem Auftraggeber schriftlich eingereicht werden und vom Leipziger Schlüsseldienst schriftlich bestätigt wurden.
Legitimation bei Tür-, Fenster-, Auto-, Fahrzeug- und Objektöffnungen
Der Monteur ist berechtigt, von dem Kunden einen Nachweis über die Berechtigung der Öffnung des Objektes zu verlangen. Dieser Nachweis kann durch ein amtliches Ausweisdokument (Bundespersonalausweis oder Reisepass, Fahrzeugbescheinigung) mit Adressangabe oder durch Bezeugung durch einen Nachbarn erbracht werden. Ist die Legitimation nicht möglich, ist es dem Monteur freigestellt die Behörden (Ordnungsamt oder die Polizei) mit der Personalienfeststellung zu beauftragen oder die Öffnung des Objektes ganz und gar zu verweigern.
Haftung bei Türöffnungen, Notöffnungen, Autoöffnung, Fahrzeugöffnung
Der Monteur informiert den Kunde darüber, dass es bei den unterschiedlichen Öffnungen zu Folgeschäden an dem zu öffnenden Objekt kommen kann. Wurde dem Kunden vor der Auftragserteilung (z.B. telefonisch) eine zerstörungsfreie Öffnung zugesprochen, was sich später als nicht möglich erweisen sollte, ist der Monteur verpflichtet, vor eintreten eines Schadens Rücksprache mit dem Kunden zu halten und diesen auf evtl. Folgeschäden zu belehren. Eine Haftung für entstandene Schäden, die durch die Öffnungstätigkeit entstanden sind, wird generell ausgeschlossen, sofern dem Monteur nicht nachweislich vorsätzliches Handeln bewiesen werden kann. Ist ein zu öffnendes Objekt zusätzlich gesichert, abgeschlossen, beschädigt oder lässt sich nicht zerstörungsfrei öffnen, wird es auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden gewaltsam und wahrscheinlich nicht zerstörungsfrei geöffnet. Der Kunde verzichtet damit ausdrücklich auf Schadensersatzansprüche jeder Art, da er dieser Öffnungsmethode ausdrücklich zugestimmt hat. Erklärt der Kunde ausdrücklich, der Haftungsklausel zu widersprechen, ist der Monteur verpflichtet, die Notöffnung zu unterlassen und dem Kunden, nach eigenem Ermessen, eine Leerfahrt in Rechnung zu stellen.Gleich aus welchem Rechtsgrund, haftet das Unternehmen Leipziger Schlüsseldienst für Schadensersatz, nur bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft. Dies gilt auch für Erfüllungs -bzw. Verrichtungsgehilfen und gesetzliche Vertreter des Unternehmens Leipziger Schlüsseldienst.
Preise und Leistungen
Sofern nicht einzelvertraglich anders vereinbart wurde, gelten im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses für die Verträge die jeweils gültigen Preise des Unternehmens Leipziger Schlüsseldienst. Ist nichts anderes vereinbart gelten die Preise, die laut Auftrag abgeschlossen wurden. Ausnahmen werden vor Ort mit dem Kunden besprochen. Der Monteur strebt fachgerechte, möglichst zerstörungsfreie und schnelle Öffnungen an. Sofern nicht anders angegeben, kommt die Euro-Währung zum Einsatz. Dies gilt auch bei fehlenden Währungsangaben.
Sonderbestellungen, Schlüssel, Schließanlagen und Ladenverkäufe
Der Leipziger Schlüsseldienst behält sich vor, bei Reklamationen bis zu 3-mal nachzubessern. Ein Reklamationsanspruch ist ausgeschlossen, wenn der Kunde seine Rohlinge selbst besorgt; Schlüssel abgebrochen oder verbogen als Muster vorlegt; Der Schlüssel eine Codierung oder Wegfahrsperre hat; Der vorgelegte Musterschlüssel kein Original mehr war. Schließanlagen sind vor Auftragserteilung auf alle Schließungen und Mengen hin zu prüfen, Änderungen sind schriftlich mitzuteilen. Eine Rücknahme ist ausgeschlossen. Geöffnete Ware verpflichtet zum Kauf und kann nicht umgetauscht werden. Reduzierte, und/oder extra gefertigte Kundenware ist vom Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen.
Zahlungsbedingungen
Die Bezahlung erfolgt direkt nach der erbrachten Leistung in Bar oder per Karte (laut Sumup sind alle gängigen EC- und Kreditkarten möglich) vor Ort. Eine Bezahlung per Rechnung bedarf immer vorheriger schriftlichen Vereinbarung. Für den Fall, dass es wegen einer fehlgeschlagen Legitimationsprüfung, dem ausdrücklichen Widerspruch des Kunden zur Haftungsklausel dieser AGB´s oder einer sonstigen vom Kunden zu vertretene Nichtausführung des Auftrags trotz bereits angetretener oder ganz erfolgter Anfahrt kommt, werden dem Kunden von Mo. bis Fr. von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr Kosten in Höhe von 35 EUR für eine Leerfahrt in Rechnung gestellt. Für die Zeiten Mo. bis Fr. 20.00 Uhr bis 08.00 Uhr, Feiertag, Sa und So. in Höhe von 45 Euro für eine Leerfahrt in Rechnung gestellt. Rechnungen sind zahlbar sofort ohne Abzug. Restbeträge sind, sofern nicht gesondert vereinbart, binnen zehn Werktage auf das Girokonto des Unternehmens Leipziger Schlüsseldienst zu überweisen. Der Abzug von Skonto bedarf besonderer schriftlicher Vereinbarungen. Firmenkunden erhalten eine Rechnung diese ist zahlbar sofort ohne Abzug. Kommt ein Kunde mit seiner Zahlungspflicht ganz oder teilweise in Verzug, so versenden wir, in der Regel, nach 10 Tagen eine Mahnung. Ist der Kunde nach weiteren 6 Tagen noch immer im Zahlungsverzug, übergeben wir unsere Forderung an ein Inkassobüro oder Rechtsanwalt zur weiteren Bearbeitung, wodurch dem Kunden weitere Belastungen entstehen. Zahlungsunfähigkeit ist bei Erkennen rechtzeitig, innerhalb der Fristen, sofort mitzuteilen. Das Unternehmen Leipziger Schlüsseldienst hat ab dem Zeitpunkt des Zahlungsverzuges Verzugszinsen in Höhe von jährlich 5% über dem Basiszins der EZB zu zahlen, soweit das Unternehmen Leipziger Schlüsseldienst nicht einen höheren Schaden nachweist. Das Unternehmen Leipziger Schlüsseldienst behält sich vor Vorauskasse zu verlangen und erst nach Erhalt des Rechnungsbetrages Leistung zu erbringen.
Lieferzeit
Der Leipziger Schlüsseldienst wird sich nach besten Kräften bemühen, die vereinbarten Liefertermine einzuhalten; der Leipziger Schlüsseldienst übernimmt hierfür jedoch keine Garantie. Schadenersatzansprüche kann der Kunde aus verzögerten oder unterbliebenen Lieferungen nur herleiten, wenn dem Leipziger Schlüsseldienst Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Kann der Leipziger Schlüsseldienst die Lieferzeit durch unvorhergesehene, für den Leipziger Schlüsseldienst nicht beeinflussbare Umstände, die mit Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns nicht abgewendet werden können ( höhere Gewalt oder Zulieferprobleme ), nicht einhalten, verlängert sich der Liefertermin angemessen um den Zeitraum solcher Hindernisse, sofern die Leistung nicht endgültig unmöglich ist. Sollte eine Leistung endgültig nicht möglich sein, behält sich der Leipziger Schlüsseldienst vor diese Leistung selbst zu stornieren.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser uneingeschränktes Eigentum. Sollten bis zur vollständigen Bezahlung Ansprüche auf Schadensersatz, Garantie oder sonstiges geht Fälle entstehen, gehen diese zu Lasten des Kunden.
Garantie und Gewährleistung
Auf Sachlieferungen gewähren wir die gesetzliche Garantiezeit beginnend ab Kaufdatum. Die Garantie bezieht sich auf Defekt der Sache, nicht jedoch auf Verschleiß oder Selbstverschulden oder unsachgemäßer Verwendung der Sache oder deren Komponenten. Fremdverschulden, Einbruch, Vandalismus, Gewalt-einwirkung, Naturkatastrophen und Schäden durch Krieg sind vom Umtausch ausgeschlossen. Sonderanfertigungen, sind generell vom Umtausch ausgeschlossen
Subunternehmer
Wir sind u.a. als Subunternehmer für andere Firmen im Einsatz. Sollten Sie Fragen oder Beschwerden haben, oder Schadensansprüche geltend machen wollen, richten Sie sich bitte direkt an die beauftragte Firma.